So viel Abschied an einem Tag

Sybille Marr • 30. Juli 2024

 Die Kinder der SVE Altenkunstadt feierten gleich zwei Abschiede an einem Tag.

Am Freitag, den 19. Juli, um 9 Uhr war Treffpunkt im Sekretariat der Mittelschule. Nach 7 Jahren hier in den Räumen eingemietet, verabschiedete sich die Außenstelle Altenkunstadt aus der Mittelschule und hier aus der Region.

Gemeinsam mit den anderen beiden SVE-Gruppen der St. Katharina – Schule geht es gemeinsam in Lichtenfels weiter. Dort werden gerade wunderschöne Räume hergerichtet; drei Gruppenräume, Spielzimmer, Therapiezimmer, Lesestübchen, Büro, Küche, Foyer, Dachboden und Kellerräume warten darauf von uns genutzt zu werden.

 

Das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“, sangen alle 12 Kinder mit den Lehrkräften Frau Orlett und Frau Marr. Mitgekommen war auch unsere Schulleitung Frau Donhauser, um sich im Namen der Schule nochmals persönlich für die unkomplizierte und stets freundliche Zusammenarbeit bei Rektor Herr Heinbuch und seinem Team zu bedanken.

Ein Kuchenherz voll Kerzenherzen überreichte Oliwier stolz der Sekretärin Frau Graß.


Ebenfalls am 19. Juli um 10 Uhr war dann alles für die Verabschiedung der Vorschulkinder im Gruppenraum und der Terrasse hinterm Haus vorbereitet. Eingeladen waren Eltern, Angehörige und die beiden Busfahrer des Malteser Fahrdienstes. Im Mittelpunkt standen natürlich unsere 10 Vorschulkinder. Mit dem Tanz: „Wir wollen aufstehn`, aufeinander zugehn`, voneinander lernen, miteinander umzugehn`, eröffneten Frau Marr und Frau Orlett die Feierstunde. Jedes Vorschulkind wurde nun gebeten auf seinen Stuhl zu steigen. Ein kurzer, selbergedichteter Vers zu jedem Kind lockerte die andächtige Stimmung gleich wieder auf. Jedes Kind bekam neben Glückwünschen für den Schulstart einen ganzen Stapel voll angefertigter Mappen und natürlich die heißgeliebte SVE-Schultüte. Nach einem Jahr haben sich viele Arbeitsblätter, Bastelarbeiten, Fotos und Zeichnungen angesammelt. Besonders schön, erklärte die Gruppenleitung Frau Marr, war die Gestaltung der Bienenmappe und das lustige Sprechzeichnen.


Ein köstlich und liebevoll gefülltes Buffet wartete im Gruppenraum schon auf alle Festgäste. Sogar eine Schultütentorte wurde von Frau Böhling gebacken. Neben kurzweiligen Gesprächen wurden jetzt Sandwiches, Obst- und Gemüsespieße, Muffins, Torte und vieles mehr verputzt. Voll mit Erinnerungen und Stolz starten die Kinder nun in einen neuen Lebensabschnitt. Macht`s gut…!


von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden