Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ zu Besuch

Klasse L8 • 22. Oktober 2025

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule. 

Inhalt des spannenden Theaterstücks war Folgendes:

Nina besucht mit ihrem besten Freund Basti eine Party. Basti trinkt an diesem Abend überraschend viel Alkohol. Im Verlauf der Feier geraten Nina und ihr Freund in einen heftigen Streit, weil Basti sich Nina annähern möchte, was sie ablehnt. Zusätzlich schreibt er im betrunkenen Zustand eine Nachricht in den Klassenchat, in der er mitteilte, dass er mit Nina flirten möchte. Ursprünglich wollte er die Nachricht nur einem Freund schicken, doch im Rausch bemerkte er nicht, dass sie im Klassenchat landete. Basti trinkt weiter, um Nina zu beeindrucken, während Nina sich immer unsicherer und verängstigter fühlt. Plötzlich verschwindet Ninas bester Freund von der Party. Sie macht sich große Sorgen und sucht ihn verzweifelt. Schließlich findet sie Basti betrunken auf der Straße liegend; sie ruft sofort den Notruf. Am nächsten Tag erwacht Basti im Krankenhaus und kann sich nicht mehr erinnern, wie er dorthin gekommen ist. Nina ist enttäuscht von Bastis Verhalten und beendet die Freundschaft.


Wir fanden das Theaterstück sehr spannend und die Darstellerinnen und Darsteller waren hervorragend. Es zeigte uns deutlich, dass übermäßiger Alkoholkonsum gefährlich ist und man sich nicht von anderen zum Trinken überreden lassen sollte. Im betrunkenen Zustand kann man oft nicht mehr einschätzen, was man tut, und ärgert sich später darüber.



Die Finanzierung der Veranstaltung erfolgte durch das Projekt HaLT im Landkreis Lichtenfels, welches finanziell gefördert wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V.

von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
Weitere Beiträge laden