Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ zu Besuch
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
Inhalt des spannenden Theaterstücks war Folgendes:
Nina besucht mit ihrem besten Freund Basti eine Party. Basti trinkt an diesem Abend überraschend viel Alkohol. Im Verlauf der Feier geraten Nina und ihr Freund in einen heftigen Streit, weil Basti sich Nina annähern möchte, was sie ablehnt. Zusätzlich schreibt er im betrunkenen Zustand eine Nachricht in den Klassenchat, in der er mitteilte, dass er mit Nina flirten möchte. Ursprünglich wollte er die Nachricht nur einem Freund schicken, doch im Rausch bemerkte er nicht, dass sie im Klassenchat landete. Basti trinkt weiter, um Nina zu beeindrucken, während Nina sich immer unsicherer und verängstigter fühlt. Plötzlich verschwindet Ninas bester Freund von der Party. Sie macht sich große Sorgen und sucht ihn verzweifelt. Schließlich findet sie Basti betrunken auf der Straße liegend; sie ruft sofort den Notruf. Am nächsten Tag erwacht Basti im Krankenhaus und kann sich nicht mehr erinnern, wie er dorthin gekommen ist. Nina ist enttäuscht von Bastis Verhalten und beendet die Freundschaft.
Wir fanden das Theaterstück sehr spannend und die Darstellerinnen und Darsteller waren hervorragend. Es zeigte uns deutlich, dass übermäßiger Alkoholkonsum gefährlich ist und man sich nicht von anderen zum Trinken überreden lassen sollte. Im betrunkenen Zustand kann man oft nicht mehr einschätzen, was man tut, und ärgert sich später darüber.
Die Finanzierung der Veranstaltung erfolgte durch das Projekt HaLT im Landkreis Lichtenfels, welches finanziell gefördert wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V.
