Äpfel ernten & pressen - zwei etwas andere Schultage
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
Immer zwei Schüler von uns arbeiteten auf der Streuobstwiese zusammen. Wir bekamen von Frau Vonbrunn Jutesäcke und füllten diese fleißig mit den gepflückten Äpfeln. Nachdem wir fertig waren, banden wir die prall gefüllten Säcke mit einer Schnur zu. Unser netter Hausmeister Herr Göhring, der uns bereits nach Klosterbanz gefahren hat, holte uns auch wieder ab. Wir fanden den Tag richtig cool – der etwas andere Schultag hat uns viel Spaß bereitet.
Einen Tag später machten wir, die Klasse L8, uns mit den gefüllten Säcken auf den Weg nach Burgkunstadt zur mobilen Apfelpresse. Wir entluden die Säcke aus dem Bus, diese wurden gewogen und danach schütteten die Männer der mobilen Apfelpresse die Äpfel in den Auffangbehälter der Presse. Die Äpfel wurden in der Presse zerschrettert und der frisch gepresste Apfelsaft floss in einen Eimer. Da sich noch kleine Stücke in dem Saft befanden, musste der Apfelsaft nochmals gesiebt werden. Damit sich der Saft länger hält wurde dieser anschließend erhitzt. Wir durften später alle von dem köstlichen Apfelsaft probieren. Er schmeckte sehr lecker. Wir fanden den Ausflug zur mobilen Apfelpresse sehr aufregend und interessant. Sie können den leckeren Saft bei dem wunderschönen Herbstmarkt in Lichtenfels, der am 11.10.2025 stattfindet und an dem unsere Schule einen Stand hat, erwerben.
