Äpfel ernten & pressen - zwei etwas andere Schultage

Kristina Pechtl • 9. Oktober 2025

Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz. 

Immer zwei Schüler von uns arbeiteten auf der Streuobstwiese zusammen. Wir bekamen von Frau Vonbrunn Jutesäcke und füllten diese fleißig mit den gepflückten Äpfeln. Nachdem wir fertig waren, banden wir die prall gefüllten Säcke mit einer Schnur zu. Unser netter Hausmeister Herr Göhring, der uns bereits nach Klosterbanz gefahren hat, holte uns auch wieder ab. Wir fanden den Tag richtig cool – der etwas andere Schultag hat uns viel Spaß bereitet.



Einen Tag später machten wir, die Klasse L8, uns mit den gefüllten Säcken auf den Weg nach Burgkunstadt zur mobilen Apfelpresse. Wir entluden die Säcke aus dem Bus, diese wurden gewogen und danach schütteten die Männer der mobilen Apfelpresse die Äpfel in den Auffangbehälter der Presse. Die Äpfel wurden in der Presse zerschrettert und der frisch gepresste Apfelsaft floss in einen Eimer. Da sich noch kleine Stücke in dem Saft befanden, musste der Apfelsaft nochmals gesiebt werden. Damit sich der Saft länger hält wurde dieser anschließend erhitzt. Wir durften später alle von dem köstlichen Apfelsaft probieren. Er schmeckte sehr lecker. Wir fanden den Ausflug zur mobilen Apfelpresse sehr aufregend und interessant. Sie können den leckeren Saft bei dem wunderschönen Herbstmarkt in Lichtenfels, der am 11.10.2025 stattfindet und an dem unsere Schule einen Stand hat, erwerben.


von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
Weitere Beiträge laden