Schule feiert Erfolge bei Bundesjugendspielen, Malwettbewerb und Schulradeln
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
Den Anfang machte die Ehrung der Bundesjugendspiele. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten von den Sportlehrern Herrn Amann, Frau Ries und Frau Fischer eine Urkunde – egal ob Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde. Die Klassenbesten wurden zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet. Für die beeindruckenden sportlichen Leistungen gab es viel Applaus.
Im Anschluss wurden die Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet. Organisiert wurde der Wettbewerb von Frau Ries und Frau Dell-Missier. Das diesjährige Thema lautete „Echt digital“, und es wurden vielfältige kreative Bilder eingereicht. Die Jury der Schule wählte die besten Werke aus, und alle Teilnehmer erhielten ein kleines Präsent. Die zwei besten Bilder der Schule wurden besonders geehrt und durften sich ebenfalls über eine Überraschung freuen.
Ein weiteres Highlight war die Ehrung des Schulradelns, das im Landkreis Lichtenfels erstmals stattfand und von Frau Mahr und Herrn Kettler organisiert wurde. Ziel war es, 2.500 km zu radeln – die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule schafften beeindruckende 2.967 km! Von 66 teilnehmenden Schulen und Firmen belegte unsere Schule den stolzen 14. Platz. Insgesamt radelten 78 Schülerinnen und Schüler mit, und jede Klasse erhielt eine Urkunde, die von den Klassensprechern entgegengenommen wurde. Besonders stolz ist die Klasse L6, die die meisten Kilometer zurücklegte und den Wanderpokal gewann. Alle Beteiligten waren begeistert und stolz auf ihre Leistungen.
Zum Abschluss gab es großen Applaus für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulbegleiterinnen, die bei den Aktivitäten mitgemacht haben.