Schule feiert Erfolge bei Bundesjugendspielen, Malwettbewerb und Schulradeln

Kristina Pechtl • 23. Juli 2025

Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!

Den Anfang machte die Ehrung der Bundesjugendspiele. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten von den Sportlehrern Herrn Amann, Frau Ries und Frau Fischer eine Urkunde – egal ob Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde. Die Klassenbesten wurden zusätzlich mit einer Medaille ausgezeichnet. Für die beeindruckenden sportlichen Leistungen gab es viel Applaus.


Im Anschluss wurden die Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet. Organisiert wurde der Wettbewerb von Frau Ries und Frau Dell-Missier. Das diesjährige Thema lautete „Echt digital“, und es wurden vielfältige kreative Bilder eingereicht. Die Jury der Schule wählte die besten Werke aus, und alle Teilnehmer erhielten ein kleines Präsent. Die zwei besten Bilder der Schule wurden besonders geehrt und durften sich ebenfalls über eine Überraschung freuen.


Ein weiteres Highlight war die Ehrung des Schulradelns, das im Landkreis Lichtenfels erstmals stattfand und von Frau Mahr und Herrn Kettler organisiert wurde. Ziel war es, 2.500 km zu radeln – die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule schafften beeindruckende 2.967 km! Von 66 teilnehmenden Schulen und Firmen belegte unsere Schule den stolzen 14. Platz. Insgesamt radelten 78 Schülerinnen und Schüler mit, und jede Klasse erhielt eine Urkunde, die von den Klassensprechern entgegengenommen wurde. Besonders stolz ist die Klasse L6, die die meisten Kilometer zurücklegte und den Wanderpokal gewann. Alle Beteiligten waren begeistert und stolz auf ihre Leistungen.

Zum Abschluss gab es großen Applaus für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulbegleiterinnen, die bei den Aktivitäten mitgemacht haben. 


von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden