Chor besucht das Mitmach-Konzert 6kUnited in München

Klasse L7 • 4. Juli 2025

Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.

Gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Baumgärtner fuhren einige Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse mit dem Zug in die bayerische Landeshauptstadt. Nach der Ankunft liefen wir zum Hotel, gaben unser Gepäck ab und machten uns anschließend mit der U-Bahn auf den Weg zum Olympiapark. Der Park war einfach großartig und beeindruckend – ein echtes Highlight unseres Ausflugs! Von dort aus liefen wir zur Olympiahalle, warteten im Schatten, bis wir eingelassen wurden, und bekamen unsere Eintrittsbändchen. Dann suchten wir unsere Plätze und bereiteten uns auf das große Konzert vor

Etwa 6.000 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern und Schulen waren zu diesem besonderen Event eingeladen. Vor dem Konzert übten wir noch einmal die Lieder und Bewegungen, die wir mit dem gemeinsamen Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule bereits Wochen vorher eingeübt hatten. Nach der Probe durften die Eltern, die als Zuhörer eingeladen waren, in die Halle kommen.

Um 19 Uhr begann das Konzert, bei dem wir gemeinsam 12 Lieder sangen und die passenden Bewegungen dazu zeigten. Es war ein unvergessliches Erlebnis, gemeinsam mit so vielen anderen Kindern in der großen Olympiahalle zu singen. Das Konzert endete gegen 21 Uhr, und wir verließen die Halle. Manche Schülerinnen fuhren mit ihren Eltern nach Hause, andere übernachteten im Hotel und reisten am nächsten Tag wieder mit dem Zug zurück.


Dieses Erlebnis war wirklich einmalig – ein tolles, gemeinsames Konzert in der großen Olympiahalle mit weiteren 6.000 Schülerinnen und Schülern. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event!

von Klasse D1 12. November 2025
Gleich zu Schulbeginn trafen sich die Diagnose- und Förderklassen sowie die Stütz- und Förderklasse 1/2 im Pausenhof. Wochen zuvor hatten wir bereits unsere wunderschönen Laternen gebastelt, und nun erstrahlten sie im Schein der ersten Morgensonne.
von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
Weitere Beiträge laden