„Helfen macht Spaß“ ermöglicht unvergesslichen Ausflug in den Freizeitpark Geiselwind

Klasse L7 • 18. Juli 2025

Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.

Die Klassen L7 bis L9, begleitet von den Lehrerinnen und Lehrern Frau Vent, Frau Commandeur, Frau Mahr, Frau Baumgärtner, Frau Vonbrunn und Herr Feulner, starteten um 9:30 Uhr mit dem Bus und verbrachten bis 14 Uhr voller Spaß und Abenteuer im Park.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich frei im Park bewegen und zahlreiche Attraktionen entdecken. Besonders beliebt waren die aufregenden Achterbahnen wie „Fluch des Kraken“ und „Cobra Coaster“. Für Nervenkitzel sorgte auch das Fahrgeschäft „Merlin and the Magic Circle“, bei dem man bis über die Bäume geschleudert wurde. Weitere Highlights waren die Autoscooter, die Wildwasserbahn, die Teetassen, der Freefalltower „Volcano“ und das „Auge des Drachen“. Auch das Gruselhaus wurde mutig erkundet.

Neben den Fahrgeschäften gab es die Möglichkeit, Tiere zu beobachten, darunter Affen, Alpakas, Ziegen und Ponys. Für das leibliche Wohl sorgten zwischendurch Currywurst, Pommes und Döner, die alle gut schmeckten.

Trotz des zwischendurch einsetzenden Regens war es ein tolles Erlebnis, das viel Spaß gemacht hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine großartige Zeit mit ihren Lehrern und konnten viele schöne Erinnerungen sammeln.

Ein besonderer Dank gilt dabei der Initiative "Helfen macht Spaß", die die Fahrt großzügig finanziell unterstützt hat und so maßgeblich dazu beigetragen hat, diesen schönen Tag für alle möglich zu machen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
Weitere Beiträge laden