Die St. Katharina-Schule im Wahlfieber
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
Um alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Prozess teilhaben lassen zu können, durfte jeder wieder seine Stimmen für seine Favoriten abgegeben. So haben die Schülerinnen und Schüler einmal mehr Demokratie und Mitbestimmung gespürt: Meine Stimme ist wichtig, meine Stimme zählt.
Zu Beginn des Prozesses gingen die SMV-Lehrerinnen Frau Puff und Frau Schumann durch die Klassen der Oberstufe, stellten die SMV vor und luden alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu einem Schülersprechercoaching ein.
Am Coachingtag konnten Frau Puff und Frau Schumann viele Interessierte aus der Oberstufe begrüßen, die in den nächsten zwei Stunden ihre Fähigkeiten als Schülersprecherteam kennenlernen und austesten konnten. Am Ende wussten alle genau, was sie gut können und welche Fähigkeiten sie dabei einbringen könnten. Am Ende haben sechs entschieden, sich zur Wahl stellen zu lassen.
Nach der Pause ging es dann ans „Eingemachte“. Es wurden Plakate und Flyer mit eigenen Bild-Avataren erstellt, die die Stärken der Kandidaten sichtbar machten. Danach gingen alle Kandidaten durch die Klassen, haben für sich Werbung gemacht, Flyer ausgeteilt und das ganze Schulhaus mit Plakaten behängt. Das „Wahlfieber“ war groß, die Wahl konnte kommen.
Über eine Woche lang hatten die Klassenlehrkräfte die Möglichkeit mit ihren Klassen in die Bücherei zu den Wahlboxen zu gehen. Jeder durfte in einer geheimen Wahl seine drei Stimmen abgeben. Eine sehr spannende Wahlwoche für uns!
Nachdem Frau Puff und Frau Schumann die Stimmen ausgezählt hatten, standen die drei Neuen endlich fest – unsere 1. Schülersprecherin Franziska, unser 2. Schülersprecher Janick und unsere 3. Schülersprecherin Zoé-Ann, die die Wahl stolz und glücklich annahmen. Herzlichen Glückwunsch euch dreien!
Wir freuen uns auf ein schönes, produktives und ereignisreiches Schuljahr mit euch und auf die Ideen, die ihr mitbringt, um unser Schulleben mitzugestalten und die ganze Schülerschaft der St. Katharina-Schule zu vertreten.
