Die St. Katharina-Schule im Wahlfieber

Jessica Schumann • 22. Oktober 2025

Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand. 

Um alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Prozess teilhaben lassen zu können, durfte jeder wieder seine Stimmen für seine Favoriten abgegeben. So haben die Schülerinnen und Schüler einmal mehr Demokratie und Mitbestimmung gespürt: Meine Stimme ist wichtig, meine Stimme zählt.


Zu Beginn des Prozesses gingen die SMV-Lehrerinnen Frau Puff und Frau Schumann durch die Klassen der Oberstufe, stellten die SMV vor und luden alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu einem Schülersprechercoaching ein.


Am Coachingtag konnten Frau Puff und Frau Schumann viele Interessierte aus der Oberstufe begrüßen, die in den nächsten zwei Stunden ihre Fähigkeiten als Schülersprecherteam kennenlernen und austesten konnten. Am Ende wussten alle genau, was sie gut können und welche Fähigkeiten sie dabei einbringen könnten. Am Ende haben sechs entschieden, sich zur Wahl stellen zu lassen.


Nach der Pause ging es dann ans „Eingemachte“. Es wurden Plakate und Flyer mit eigenen Bild-Avataren erstellt, die die Stärken der Kandidaten sichtbar machten. Danach gingen alle Kandidaten durch die Klassen, haben für sich Werbung gemacht, Flyer ausgeteilt und das ganze Schulhaus mit Plakaten behängt. Das „Wahlfieber“ war groß, die Wahl konnte kommen.


Über eine Woche lang hatten die Klassenlehrkräfte die Möglichkeit mit ihren Klassen in die Bücherei zu den Wahlboxen zu gehen. Jeder durfte in einer geheimen Wahl seine drei Stimmen abgeben. Eine sehr spannende Wahlwoche für uns!


Nachdem Frau Puff und Frau Schumann die Stimmen ausgezählt hatten, standen die drei Neuen endlich fest – unsere 1. Schülersprecherin Franziska, unser 2.  Schülersprecher Janick und unsere 3. Schülersprecherin Zoé-Ann, die die Wahl stolz und glücklich annahmen. Herzlichen Glückwunsch euch dreien!


Wir freuen uns auf ein schönes, produktives und ereignisreiches Schuljahr mit euch und auf die Ideen, die ihr mitbringt, um unser Schulleben mitzugestalten und die ganze Schülerschaft der St. Katharina-Schule zu vertreten.


von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
Weitere Beiträge laden