„Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden“

Kristina Pechtl • 25. Juli 2024

 Am Montag, denn 22.07.2024 fand in der wunderbar geschmückten Turnhalle die Verabschiedung der Abschlussklasse L9 statt. Passend dazu wählten die Schüler das Zitat: „Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden.“

Schülerinnen der Klasse L7 empfingen die Gäste mit einem Glas Sekt oder Orangensaft. Nach dem musikalischen Eröffnungslied „Pyramiden“ begrüßte Lehrerin Frau Mahr alle Gäste. Es erfolgte die Ansprache von Schulleiterin Frau Donhauser. Diese Rede war für Frau Donhauser sehr besonders, da die jetzige L9 ihre erste Klasse war, als sie 2018 an die St. Katharina-Schule kam. Die Schulleiterin wünschte den Jugendlichen viel Erfolg für die Zukunft, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Gottes reichen Segen.

Anschließend bot die Klasse L4 mit Musiklehrerin Frau Hahn am Klavier das Lied „Count on me“ dar, ein wundervolles Lied über Freundschaft. Frau Stumpf, die Klassenlehrerin der L9 gab einen Rückblick über die Zeit in der Oberstufe und erzählte zu jeder Schülerin und jedem Schüler lustige Anekdoten. Sie wünschte ihren Abschlussschülern alles Gute für die Zukunft. Als Erinnerung an die gemeinsame Schulzeit erhielt jeder Schüler ein Fotobuch von Frau Stumpf. Eine vorbereitete Power Point Präsentation mit vielen tollen Fotos von Ausflügen und vom Schulalltag sorgte für so manches Schmunzeln bei allen Feiernden.

Auch die drei Klassensprecher der Abschlussklasse sprachen zu allen Anwesenden. Sie erinnerten an die schöne Zeit, die sie an der Schule verbracht haben, wie zum Beispiel die Abschlussfahrt nach Berlin und die Fahrt nach Nürnberg. Sie bedankten sich bei den verschiedenen Lehrkräften, der Schulleitung und ganz besonders bei ihren Eltern, die sie immer unterstützt haben.

Ein Highlight war die musikalische Einlage von drei Schülern der Abschlussklasse. Selbstbewusst präsentierten sie zusammen mit Frau Hahn das Lied „Highs and Low“.

Nun erhielten die aufgeregten Neuntklässler ihre Zeugnisse und die Prüfungs- und Jahrgangsbesten wurden geehrt.


Frau Donhauser bedankte sich anschließend mit einem Präsent bei Herrn Kaufmann, ehemaliger Lehrer der St. Katharina-Schule für seine ehrenamtliche Tätigkeit an der Schule. Obwohl Herr Kaufmann bereits seit zwei Jahren in Pension ist unterstützte er ehrenamtlich zweimal die Woche die Schüler beim Lernen.


Die Feier wurde mit einer fetzigen Tanzeinlage der Sportmädchen aus den Klassen L7 und L8 bereichert. Im Anschluss bedankten sich die Abschiedsschüler mit tollen Präsenten bei allen Lehrerinnen und Lehrer, die sie unterstützt und bei der Gestaltung der Abschiedsfeier mitgewirkt haben. Frau Donhauser erhielt von den Schülern ein tolles Vogelhaus, welches die Schüler selbst im Werkunterricht hergestellt haben.

Abschließend wurden alle Gäste in den Schulgarten eingeladen, wo Frau Vonbrunn ein leckeres Buffet gerichtet hatte und noch tolle gemeinsame Stunden gefeiert wurden.


von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden