Verkehrsschulung im Realverkehr durch die Polizei Lichtenfels mit unseren drei SVE-Gruppen

Sybille Marr, Luisa Krappmann, Bettina Orleth • 25. September 2024

 Die Zahlenzwerge, die Bücherwürmer und die Stadtkäfergruppe, insgesamt 33 Jungen und Mädchen im Alter von 4-6 Jahren, machten sich am Dienstag, den 18.09.2024 mit ihren Lehrerinnen und Erzieherinnen auf den Weg zur nächsten Fußgängerampel, an der Ecke Kronacher Straße/Bürgerweg.

Eine Stunde aufmerksam zuhören, Augen und Ohren auf, waren das Motto dieser lehrreichen Stunde.

Frau Fischer-Köhn und ihre Kollegin Frau Hagel-Burgstaller von der Polizei erklärten kindgerecht, spannend und konsequent das Verhalten im Straßenverkehr, um unser neues SVE-Gebäude in der Kronacher Str.7.

 

Zuerst bildeten wir einen langen Tausendfüßler, der auch „ganz“ bleiben musste. Jedes Kind, mit einem Freund an der Hand überzeugte sich an der Bordsteinkante mit den drei Schulterblicken, ob sie zum Gehweg bzw. zur Bordsteinkante auf der anderen Straßenseite zügig gehen dürfen. Wieder und wieder wiederholten sie die Anweisungen, bis schließlich alle Kinder auf dem gegenüberliegenden Gehweg standen.

 

„An der Bordsteinkante heißt es halt, damit es da nicht knallt!“

„Bei Rot bleibe stehen, bei Grün darfst du gehen.“

 

Diese Sprüche kennt wohl jeder Erwachsene selber noch aus der Kindheit. Umso wichtiger war es den Kolleginnen der Polizeidienststelle, den Kindern kleinschrittig und hautnah erleben zu lassen, wie wichtig diese Lehrsätze sind.

Wir übten den Weg über zwei Fußgängerampeln zum Pausenhof der Dr. Roßbach Grundschule. Nach 10 min rennen und flitzen bildete sich wieder unser langer Tausendfüßler, um nun den Weg zur Stadtpfarrkirche einzuüben.

 

Gut gerüstet mit den wichtigsten Verkehrsregeln für kommende Unterrichtsgänge und Spielplatzbesuche, kehrten wir zur SVE zurück. Es klappte ausnahmslos diszipliniert und unsere Verkehrstrainerinnen übergaben Frau Marr eine Kiste voll Polizeigummibärchen, Ausmalbildern und Trainingsheftchen.

 

Nächste Woche dürfen wir, nach Absprache mit der Kreisverkehrswacht Lichtenfels, Herrn Hrubesch, 50 Warndreieckwesten in der Sparkasse abholen, sowie Verkehrshelferjacken für die Erwachsenen nachfordern.

In den kommenden Herbsttagen können wir diese absolut gut gebrauchen.

 

Vielen Dank an das Vorschulverkehrstrainings-Team der Polizeidienststelle Lichtenfels.

 

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden