Glockenberg – Cup: Juhu, wir haben den Pokal!

Kristina Pechtl • 7. November 2022

Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie durfte am Mittwoch, den 26.10.2022 wieder der Glockenberg-Cup durchgeführt werden. Ausrichter dieses Turniers war dieses Jahr unsere St. Katharina-Schule. Der Glockenberg-Cup ist für die Jungen ein Fußballturnier und für die Mädchen ein Ball-über-die-Schnur-Turnier. Bereits seit 2007 gibt es den Glockenberg-Cup, an welchem immer die sonderpädagogischen Förderzentren aus Coburg, Kronach, Lichtenfels und Neustadt bei Coburg teilnehmen, wobei Schüler*innen ab der Klasse 5 mitspielen dürfen.


Beim Fußball bilden jeweils 1 Torwart und 4 Feldspieler eine Mannschaft, wobei jederzeit ein fliegender Wechsel mit Auswechselspieler stattfinden darf. Ein Spiel dauert hier 7 Minuten.


Bei Ball über die Schnur besteht eine Mannschaft aus 6 Spielerinnen. Nach maximal 3 Zuspielen innerhalb der Mannschaft muss der Ball zum gegnerischen Team über das Netz geworfen werden. Fängt eine Schülerin dann nicht den Ball gibt es einen Punkt für das andere Team. Die Mannschaft, die zuerst 14 Punkte erreicht, hat gewonnen.

Um 9 Uhr begrüßte Fr. Donhauser alle Teilnehmer und bedankte sich beim Organisationsteam und allen Beteiligten. Hr. Amman und Fr. Puff erklärten die Spielregeln und gaben Infos für den Ablauf. Und nun hieß es: Lasset die Spiele beginnen!


Heiß her ging es in der Halle! Man sah aufregende, knappe Spiele, spannende Zweikämpfe und jubelnde Fans. Einige Klassen der St. Katharina-Schule besuchten die Halle und feuerten kräftig ihre Teams an. Das Fußballturnier bestand aus 7 Mannschaften, das Ball über die Schnur Turnier aus 6 Teams, so dass viele interessante Spiele zu sehen waren. Wer Hunger oder Durst hatte konnte sich an der Verpflegungsstation leckeren Kuchen, köstliche Muffins oder heiße Wiener im Brötchen kaufen. Auch allerlei Getränke und kostenloses Obst gab es. Fr. Vonbrunn, Fr. Schäfer und ihre Schüler*innen backten zuvor fleißig, kauften ein und kümmerten sich um den Aufbau und den Verkauf an der Verpflegungsstation.


Um 12 Uhr fiel der Schlusspfiff des letzten Spiels. Nun waren alle Teilnehmer gespannt, an welche Mannschaften dieses Jahr die Wanderpokale gehen würden. Bei Ball über die Schnur belegte unser erstes Team einen beachtlichen zweiten Platz. Nur dem Team aus Neustadt bei Coburg mussten sie sich geschlagen geben, welches den Wanderpokal der Mädchen mit nach Hause nach Neustadt nehmen durfte.


Nun stieg die Spannung. Wer erhält den Wanderpokal bei den Jungen. Gegen sechs Mannschaften spielte das Team der St. Katharina-Schule. Wir konnten es nicht fassen, als unsere Mannschaft genannt wurde. Wir haben gewonnen! Wir haben den Pokal! Alle freuten sich und jubelten. Die Fußballmannschaft unserer Schule belegte den 1. Platz und der Wanderpokal der Jungen geht dieses Jahr an unsere St. Katharina-Schule.


Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und sind überglücklich, dass der Glockenberg-Cup endlich wieder stattfinden durfte.

von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden