Die Oberstufe verpflegt das Kreismusikorchester

Die Klassen L8 und L9 • 10. November 2022

Circa 60 Musiker*innen aus den Landkreisen Lichtenfels und Bamberg übten vom Freitag, den 04.11. 2022 bis Sonntag, den 06.11.2022 bei uns an der Schule. Die fleißigen Musiker*innen hatten hierbei natürlich ordentlich Durst und Hunger. Wir, die Ernährung / Soziales-Gruppe der Klasse L9 machte dazu ein Übungsprojekt: Wir waren unter der Leitung unserer Fachlehrerin Fr. Vonbrunn und unseres Fachlehrers Hr. Schröter die drei Tage für die komplette Verpflegung des Kreismusikorchesters zuständig.


Hierfür war bereits Wochen zuvor einiges zu erledigen:

Wir schrieben Briefe an Eltern und an das Kollegium, suchten fleißige Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen, die uns an den drei Tagen unterstützten, sammelten hierfür Rückantworten ein, gaben Briefe heraus, suchten passende Rezepte heraus, kauften alles ein und stellten Geschirr und Besteck parat.


Am Freitagnachmittag ging es mit den ersten Orchester-Übungen in der Turnhalle los. Nachmittags gab es an allen Tagen immer selbstgebackene Kuchen, dazu Kaffee, Tee oder allerlei kühle Getränke. Freitagabends bereiteten wir für das Kreismusikorchester eine heiße Kartoffelsuppe mit Wiener zu. Unterstützt wurden wir bei der Essensausgabe von Schüler*innen aus den Klassen L7 und L8.

Samstag probten die Musiker*innen den ganzen Tag bei uns an der Schule. Mittags verwöhnten wir sie mit einem Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut, für Vegetarier gab es Kartoffeln mit Kräuterquark und gekochte Eier.

Sonntagmittag grillten wir leckere Bratwürste, dazu reichten wir gesundes Ofengemüse und Brot.



Nach jedem Tag waren wir auch für das Aufräumen und Geschirrspülen zuständig. Die Verpflegung des Kreismusikorchesters bedeutete viel Arbeit, aber es war sehr schön in die zufriedenen Gesichter der vielen Musiker*innen zu blicken. Sie bedankten sich bei uns herzlich für die leckere Verpflegung. Wer von uns wollte durfte Sonntagabends das Konzert des Kreismusikorchesters in der Kongresshalle in Bamberg besuchen. Es war ein tolles Erlebnis!


von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
Weitere Beiträge laden