Die Oberstufe verpflegt das Kreismusikorchester

Die Klassen L8 und L9 • 10. November 2022

Circa 60 Musiker*innen aus den Landkreisen Lichtenfels und Bamberg übten vom Freitag, den 04.11. 2022 bis Sonntag, den 06.11.2022 bei uns an der Schule. Die fleißigen Musiker*innen hatten hierbei natürlich ordentlich Durst und Hunger. Wir, die Ernährung / Soziales-Gruppe der Klasse L9 machte dazu ein Übungsprojekt: Wir waren unter der Leitung unserer Fachlehrerin Fr. Vonbrunn und unseres Fachlehrers Hr. Schröter die drei Tage für die komplette Verpflegung des Kreismusikorchesters zuständig.


Hierfür war bereits Wochen zuvor einiges zu erledigen:

Wir schrieben Briefe an Eltern und an das Kollegium, suchten fleißige Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen, die uns an den drei Tagen unterstützten, sammelten hierfür Rückantworten ein, gaben Briefe heraus, suchten passende Rezepte heraus, kauften alles ein und stellten Geschirr und Besteck parat.


Am Freitagnachmittag ging es mit den ersten Orchester-Übungen in der Turnhalle los. Nachmittags gab es an allen Tagen immer selbstgebackene Kuchen, dazu Kaffee, Tee oder allerlei kühle Getränke. Freitagabends bereiteten wir für das Kreismusikorchester eine heiße Kartoffelsuppe mit Wiener zu. Unterstützt wurden wir bei der Essensausgabe von Schüler*innen aus den Klassen L7 und L8.

Samstag probten die Musiker*innen den ganzen Tag bei uns an der Schule. Mittags verwöhnten wir sie mit einem Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut, für Vegetarier gab es Kartoffeln mit Kräuterquark und gekochte Eier.

Sonntagmittag grillten wir leckere Bratwürste, dazu reichten wir gesundes Ofengemüse und Brot.



Nach jedem Tag waren wir auch für das Aufräumen und Geschirrspülen zuständig. Die Verpflegung des Kreismusikorchesters bedeutete viel Arbeit, aber es war sehr schön in die zufriedenen Gesichter der vielen Musiker*innen zu blicken. Sie bedankten sich bei uns herzlich für die leckere Verpflegung. Wer von uns wollte durfte Sonntagabends das Konzert des Kreismusikorchesters in der Kongresshalle in Bamberg besuchen. Es war ein tolles Erlebnis!


von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden