Herbstmarkt 2022

Klasse L8 • 25. Oktober 2022

 Herbstmarkt 2022 - wir waren endlich wieder dabei!

Am Samstag, den 08.10.2022 war es endlich so weit: Der große Herbstmarkt in Lichtenfels fand statt. Nachdem unsere Schule wegen Corona zwei Jahre nicht am Herbstmarkt teilnehmen konnte, war es dieses Jahr endlich wieder möglich. Wir durften unsere Stände vor dem Rathaus aufbauen und fleißig verkaufen.


In der Woche vor dem Herbstmarkt sammelten wir viele Spenden von den Eltern und Lehrer*innen, welche viele fleißige Hände (Schüler*innen, Eltern, Hausmeister, Lehrer*innen) am Freitag in den Lieferwagen packten und diesen schon in die Stadt zum Stand des Elternbeirats fuhren.

Am Tag des Herbstmarktes trafen sich bereits um 9 Uhr fleißige Eltern aus dem Elternbeirat und einige Schüler*innen, bauten die Stände auf und richteten alles her. Um 10.30 Uhr ging es dann los. Bei schönstem Herbstwetter waren viele Leute unterwegs und kauften fleißig bei uns ein.

Wir hatten ein wirklich tolles Angebot:
Es gab frische Birnen, Äpfel, Nüsse, Kartoffeln, Quitten, Kürbisse, selbstgemachte Marmelade, gebrannte Mandeln, Holundersirup, gestrickte Socken, Schals, Stirnbänder, Mützen, Armbänder, Lesezeichen, selbst gegossene Kerzen und noch vieles weiteres Gebastelte. Für Hungrige gab es selbstgemachten Kuchen und Muffins, dazu frischen Kaffee, weiterhin hatten wir leckere Brote mit Griebenfett, weißem Käse und rohem Schinken im Angebot. Auch leckeren Apfel- und Quittensaft verkauften wir. Dazu sammelten Schüler*innen aus unserer Schule ein paar Tage zuvor viele Äpfel und Quitten auf den Streuobstwiesen in Klosterbanz und im Schulgarten auf. Einen Tag später fuhren manche Schüler*innen der Klasse L8 zusammen mit Frau Vonbrunn und dem gesammelten Obst nach Burgkunstadt zur Saftpresse und stellten daraus köstlichen Apfel- und Quittensaft her.

Um 15.30 Uhr endete der Markt. Die Leute kauften fast alles auf. Der Herbstmarkt war ein voller Erfolg! Das eingenommene Geld kommt wieder der Schule zugute. Damit werden zum Beispiel Klassenfahrten, Ausflüge und Projekte bezuschusst. Vielen Dank an den Elternbeirat, vielen weiteren Eltern und Lehrer*innen für eure Hilfe und Spenden!


Die Klasse L8

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden