Herbstmarkt 2022

Klasse L8 • 25. Oktober 2022

 Herbstmarkt 2022 - wir waren endlich wieder dabei!

Am Samstag, den 08.10.2022 war es endlich so weit: Der große Herbstmarkt in Lichtenfels fand statt. Nachdem unsere Schule wegen Corona zwei Jahre nicht am Herbstmarkt teilnehmen konnte, war es dieses Jahr endlich wieder möglich. Wir durften unsere Stände vor dem Rathaus aufbauen und fleißig verkaufen.


In der Woche vor dem Herbstmarkt sammelten wir viele Spenden von den Eltern und Lehrer*innen, welche viele fleißige Hände (Schüler*innen, Eltern, Hausmeister, Lehrer*innen) am Freitag in den Lieferwagen packten und diesen schon in die Stadt zum Stand des Elternbeirats fuhren.

Am Tag des Herbstmarktes trafen sich bereits um 9 Uhr fleißige Eltern aus dem Elternbeirat und einige Schüler*innen, bauten die Stände auf und richteten alles her. Um 10.30 Uhr ging es dann los. Bei schönstem Herbstwetter waren viele Leute unterwegs und kauften fleißig bei uns ein.

Wir hatten ein wirklich tolles Angebot:
Es gab frische Birnen, Äpfel, Nüsse, Kartoffeln, Quitten, Kürbisse, selbstgemachte Marmelade, gebrannte Mandeln, Holundersirup, gestrickte Socken, Schals, Stirnbänder, Mützen, Armbänder, Lesezeichen, selbst gegossene Kerzen und noch vieles weiteres Gebastelte. Für Hungrige gab es selbstgemachten Kuchen und Muffins, dazu frischen Kaffee, weiterhin hatten wir leckere Brote mit Griebenfett, weißem Käse und rohem Schinken im Angebot. Auch leckeren Apfel- und Quittensaft verkauften wir. Dazu sammelten Schüler*innen aus unserer Schule ein paar Tage zuvor viele Äpfel und Quitten auf den Streuobstwiesen in Klosterbanz und im Schulgarten auf. Einen Tag später fuhren manche Schüler*innen der Klasse L8 zusammen mit Frau Vonbrunn und dem gesammelten Obst nach Burgkunstadt zur Saftpresse und stellten daraus köstlichen Apfel- und Quittensaft her.

Um 15.30 Uhr endete der Markt. Die Leute kauften fast alles auf. Der Herbstmarkt war ein voller Erfolg! Das eingenommene Geld kommt wieder der Schule zugute. Damit werden zum Beispiel Klassenfahrten, Ausflüge und Projekte bezuschusst. Vielen Dank an den Elternbeirat, vielen weiteren Eltern und Lehrer*innen für eure Hilfe und Spenden!


Die Klasse L8

von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden