Projektwoche Alltagskompetenzen – Eine Woche Schule fürs Leben

Kristina Pechtl • 13. Mai 2025

Vom 28. April bis 2. Mai 2025 fand an der St. Katharina-Schule die spannende Projektwoche „Alltagskompetenzen“ statt. In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen D1 bis L8 die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen, die ihnen helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden.

Die Klasse D1 beschäftigte sich intensiv mit den fünf Sinnen. Ein Höhepunkt war der Walderlebnisparcours, bei dem die Kinder ihre Sinne auf spielerische Weise erproben konnten, sowie eine blinde Verkostung, die für viele neue Geschmackserlebnisse sorgte.

Die Klasse D1A widmete sich dem Thema „Mein Körper in der Waschstraße“ und lernte viel über Zahnhygiene sowie über Lebensmittel, die den Zähnen schaden können.

Die Zweitklässler erforschten das Thema gesunde Ernährung und unternahmen einen spannenden Ausflug zu einem Erlebnisbauernhof in Rentweinsdorf. Dort lernten sie saisonale und regionale Lebensmittel kennen, erfuhren mehr über die Ernährungspyramide und bereiteten als krönenden Abschluss ein gemeinsames Frühstück zu.

Die Klasse L3 beschäftigte sich mit dem faszinierenden Thema Bienen. Sie lernten die Biene als Honig- und Wachslieferant kennen und erfuhren von Frau Schmidt von der Umweltstation Weismain, wie wichtig der Schutz der Bienen ist und welche Aufgaben ein Imker hat.

Ein besonders wichtiges Thema ist „Erste Hilfe“, das die Klasse L4 und die Stütz- und Förderklasse behandelten. Die Johanniter besuchten die Klassen und führten einen spannenden Erste-Hilfe-Kurs durch, bei dem die Schüler nicht nur lernten, wie man einen Notruf absetzt, sondern auch die stabile Seitenlage übten und sich gegenseitig verbanden. Ein Highlight war der Besuch des Rettungswagens, der von den Schülern besichtigt werden durfte.

Die Klasse L5 beschäftigte sich mit „selbstbestimmtem Verbraucherverhalten“. Die Schüler führten Übungen zum Umgang mit einem Budget durch und planten einen Supermarktbesuch, um ein gesundes Frühstück für die Klasse einzukaufen.

In der Klasse L6 drehte sich alles um das Thema „Bank und Geld“. Ein besonderes Erlebnis war die kostenlose Führung bei der Sparkasse Lichtenfels, bei der die Schüler den Tresorraum besichtigen und viel über die Funktionen einer Bank lernen konnten.

Das Projektthema der Klasse L7 war „Fit im Haushalt“. Frau Schwarm vom Amt für Landwirtschaft zeigte den Jugendlichen, wie man Knöpfe annäht, und erklärte die Bedeutung der Symbole auf Wäscheetiketten sowie die Gefahren im Haushalt. Ein Putzmittel-Führerschein rundete das Thema ab.

Die Klasse L8 setzte sich mit „Haushaltsführung-Wäschepflege“ auseinander. Sie lernten die Grundlagen der Wäschepflege, die verschiedenen Wäschearten und die Bedeutung der Etiketten. Auch hier gab es eine spannende Führung in der Wäscherei der Werkstätten Sankt Joseph in Neuensee.



Die Schülerinnen und Schüler fanden die Projektwoche äußerst spannend und gewinnbringend. Die Zusammenarbeit mit allen externen Partnern verlief reibungslos, und die St. Katharina-Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung!

von Klasse L7 9. Mai 2025
Am 06.05.2025 hatten wir, die Klasse L7, zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn, Frau Ellmaier und Frau Schäfer die spannende Gelegenheit, die Firma Scherzer bei Feulersdorf zu besuchen. Das Unternehmen ist auf den Anbau von Gemüse spezialisiert.
von Kristina Pechtl 29. April 2025
Die Erstklässler der St. Katharina-Schule freuen sich über die Teilnahme beim Gesundheitsprogramm „Klasse2000“. Hierbei erfahren die Kinder anschaulich, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben.
von Klasse L7 11. April 2025
Am Dienstag, den 18.03.2025 besichtigten wir, die Klasse L7 zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Ellmaier die Werkstatt für behinderte Menschen in Lichtenfels.
von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Kristina Pechtl 4. April 2025
Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
Weitere Beiträge laden