Neugierig auf Sport und Gesundheit

Kristina Pechtl • 29. April 2025

Die Erstklässler der St. Katharina-Schule freuen sich über die Teilnahme beim Gesundheitsprogramm „Klasse2000“. Hierbei erfahren die Kinder anschaulich, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben. 

Bereits im Kindesalter bilden sich Ess- und Bewegungsgewohnheiten heraus, die nachhaltig das gesundheitliche Wohlbefinden in späteren Jahren beeinflussen können. Die AOK-Direktion Coburg unterstützt daher im aktuellen Schuljahr erneut zwei Schulen vor Ort mit dem Schulprogramm „Klasse2000“. Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Grundschule Marktzeuln und der St. Katharina-Schule Lichtenfels erfahren so spielerisch, was ihnen guttut. Dieses vielseitige Präventionsprogramm hilft Mädchen und Buben dabei, gesund, stark und selbstbewusst aufzuwachsen und dabei frühzeitig wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu erlernen.


 Das Programm wurde nun mit der Übergabe der Förderzusagen durch den stellvertretenden Coburger AOK-Direktor Erwin Englsperger an die Schulleitungen gestartet. Dazu fand am Freitag, den 04.04.2025, in der Turnhalle der St. Katharina-Schule ein kleiner Festakt statt.


 „Das von der AOK geförderte Schulprogramm Klasse2000 vermittelt umfassendes kindgerechtes Wissen zu einem gesunden Lebensstil, das wir ohne großen Aufwand in unseren Schulalltag integrieren können“, freut sich die Schulleiterin der St.-Katharina-Schule Ute Donhauser. Unterstützt wird die Schule durch Präventionsfachleute, die regelmäßig an die Schule kommen.

 

Schülerinnen und Schüler, Eltern aber auch Lehrkräfte können ergänzend zu den Unterrichtsvorschlägen und Begleitmaterialien zusätzlich die Lern-Website „www.klaro-labor.de“ nutzen. Seit vergangenem Jahr steht zusätzlich auch die Klaro App zur Verfügung. Hier finden die Kinder Vorschläge für Bewegungspausen, Entspannungsgeschichten und weitere Tipps aus dem Klasse2000-Programm, die sie interaktiv bearbeiten können.

 

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. Das Programm startet stets in der ersten und endet nach der vierten Klasse. Die AOK trägt für die vierjährige Patenschaft die Kosten. Vielen herzlichen Dank dafür! 

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden