Gemeinsam als Team sind wir stark!

Klasse L7 • 17. April 2024

Einen besonderen Vormittag erlebte unsere Klasse L7 zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang am 6. März. Der Projekttag "Es fängt im Kleinen an" war nur mit der Unterstützung des Kreisjugendringes Lichtenfels und der finanziellen Förderung über "Demokratie leben" möglich.

Erlebnispädagoge Herr Fleck und sein Kollege besuchten uns und führten mit uns tolle Spiele durch, bei denen wir gut zusammenarbeiten, uns gut absprechen und aufeinander hören mussten.


Als erstes stellten wir uns alle auf jeweils einen leeren Getränkekasten. Mit Hilfe dieser  mussten wir eine Strecke von ca. 30m zurücklegen, ohne dabei den Boden zu berühren. Weiterhin mussten wir uns auf den Kästen, von denen Herr Fleck mittlerweile 5 entfernte, nach dem Alphabet aufstellen.


Beim Stabspiel stellten wir uns im Kreis auf. Jeder stellte einen Stab vor sich und bei einem Kommando von uns mussten wir eins weiterziehen, ohne den Stab mitzunehmen. Es sollte dabei kein Stab umfallen. Eine Runde war das Ziel.

Beim Murmelspiel erhielt jeder ein Stück Murmelbahn. Wir stellten uns in den Kreis, legten die Murmelbahnen so aneinander, dass die Murmel nicht herunterfiel, sondern immer weiter rollte.


Nach weiteren interessanten Gemeinschaftsspielen folgte noch ein Gedächtnisspiel. Auf 15 Papptellern standen die Ziffern 1-15. Wir mussten uns die Position des Tellers mit der Ziffer gut merken. Die Pappteller wurden umgedreht und wir mussten gemeinsam die Teller von der 1 beginnend an, wieder umdrehen.


Begleitet wurden wir weiterhin von einem Schäferhund, welchen wir zum Schluss noch füttern und streicheln durften. Ebenso spielten einige mit ihm, was dem Hund und auch uns viel Freude bereitete.



Wir fanden diesen Vormittag sehr interessant und abwechslungsreich. Die Spiele waren teils recht schwierig. Wir mussten uns sehr viel miteinander absprechen um zum Ziel zu gelangen. Das war das eigentliche Ziel: nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander! Nur gemeinsam als Team sind wir stark!

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden