Waldwanderung mit Ostereiersuche

Bettina John, Sybille Mahr • 21. März 2024

Die SVE Altenkunstadt unternahm eine aufregende Wanderung durch den Wald mit anschließender Ostereiersuche.

Der Ausflugstag der SVE ist immer sehr beliebt. Wenn es heißt wir gehen, rennen oder laufen in den Wald, stehen alle Kinder ganz schnell angezogen an der Terrasse. Diese Wanderung sollte etwas Abenteuerliches bieten und schon ein bisschen auf Ostern einstimmen. Wir mussten schließlich auf der Hut sein, denn kurz vor Ostern treibt der „Riese Eierfraß“ hier in den Wäldern sein Unwesen. Ach so, keine Sorge!! Den „Riese Eierfraß“ gibt es natürlich nur im Märchen. Aber den Kindern macht es großen Spaß, sich etwas vorzustellen oder sich in etwas hineinzuversetzen. Unterwegs gab es viel auszuprobieren und zu sammeln.

 

Alle balancierten mutig über eine lange Mauer und überquerten eine schmale Brücke. Es ging bergauf und bergab, über Stock und Stein durften alle im Wald hoch und runter kraxeln. Wir fanden einen großen Baumpilz und ein angebrachtes Vogelhäuschen. Enge Trampelpfade liefen wir entlang, sammelten Tannenzapfen und Mutscheln. Simon fand ein leeres Schneckenhaus und Nick, Emilia und Paul hatten die Taschen voll Braunhaselnüsse und Caiden entdeckte sogar „leuchtendes“ Moos. Luck wollte lieber an meiner Hand laufen und machte sich immer wieder Gedanken über den Riesen.

 

Auf dem Heimweg war es dann soweit. Frau John hatte 20 bunte Plastikeier versteckt und schnell wie der Wind waren alle 20, zum Glück vollzählig, wieder im Körbchen. Dieses Mal waren wir schneller als der Riese „Eierfraß“, aber der mag eh nur richtige Eier oder welche aus Schokolade.

 

Unverletzt und guter Dinge kamen wir nach 2,6km wieder an der SVE an.

Jetzt wünschen wir allen Lesern ein Frohes Osterfest und schöne Ferien mit gutem Wetter und vielleicht der ein oder anderen spannenden Wanderung.

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden