Mülldetektiv „McTrash“ zu Gast in der St. Katharina-Schule

Kristina Pechtl • 6. November 2024

Das Umwelttheaterstück „McTrash packt aus“, welches vom Landkreis Lichtenfels finanziert wird, klärt Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule spielerisch über Abfalltrennung und Abfallvermeidung auf. 

Im Mitmach-Theaterstück spielt der Meisterdetektiv „McTrash“ eine entscheidende Rolle. Als er einen Haufen mit achtlos hingeworfenem Müll findet, versucht er, dem Verursacher auf die Spur zu kommen. Die Schüler unterstützen ihn eifrig dabei, den Müll zunächst einzusammeln und in die passenden Mülltonnen bzw. richtigen Container zu werfen.


Es wird auch deutlich, dass Abfall ein wertvoller Wertstoff ist. Aus Altpapier kann in der Papierfabrik neues Papier hergestellt werden und es müssen dann auch weniger neue Bäume „sterben“ oder aus dem Altglas kann Neues hergestellt werden. Neben Abfalltrennung vermittelt „McTrash“ auch Möglichkeiten zur Abfallvermeidung zum Beispiel die Verwendung von Einkaufskörben statt Plastiktüten oder Mehrweg-Trinkbechern und Brotdosen.


Nachdem das Durcheinander beseitigt und der Müll in den richtigen Tonnen verstaut ist, findet „McTrash“ schließlich sein großes Müllbuch wieder mit dem er den größten Müllverursacher identifizieren kann und hält den Zuschauern buchstäblich den Spiegel vor. Die Pointe: „Die größten Müllverursacher, die ihr kennt, seid ihr selbst!“ Denn jeder von uns produziert jeden Tag Unmengen an Abfall, aber jeder hat auch selbst die Möglichkeit, den Abfall zu reduzieren, richtig zu entsorgen und die Umweltbelastung auf ein Minimum herunter zu fahren. Die Devise lautet „Aufpassen und besser machen!“ Dem stimmen alle Schüler im Chor zu. Mission erfüllt also!



von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
von Klasse L8, L9 24. Juni 2025
Am 17.12.2024 besuchten die Schülerinnen der Klassen L8 und L9 das Kampfkunstzentrum Obermain in Lichtenfels.
Weitere Beiträge laden