Eine musikalische Schlittenfahrt

Kristina Pechtl • 11. März 2024

Am Freitag, den 08.03.2024 luden die Klassen L3, L4 und L5 zusammen mit ihrer Musiklehrerin Frau Hahn zu einem Musiktheater in der Aula der St. Katharina-Schule ein. Das Musiktheater hieß „Eine musikalische Schlittenfahrt“ von Leopold Mozart, dem Vater des berühmten Wolfgang Amadeus Mozart, der das Stück eigens für seine Kinder komponiert hatte.

Vor 300 Jahren spielte die Geschichte. Einer Zeit, in der es im Winter, wenn Schnee lag, nur Pferdeschlitten gab um sich zu besuchen. Erwachsene und Kinder trugen für besondere Anlässe oft weiße Perücken. Auch die Kleider sahen anders aus als heute. Frau Hahn hatte einiges vorbereitet. Schauspieler der L5 verkleideten sich wie damals, Tänzer waren warm trainiert und Musiker warteten auf ihren Einsatz.


Die Geschichte handelte von Leopold, selbst Musiker. Er musste ins Schloss nach Salzburg. Dort sollte er im Orchester die erste Geige spielen. Leopold fuhr mit dem Pferdeschlitten nach Salzburg, wobei noch weitere Fahrgäste einstiegen, die ebenfalls zum Ball wollten. Der Schlitten glitt durch die weiße Winterlandschaft, man hörte Schlittenglöckchen und Peitschenknallen, sah frierende Fahrgäste, was von den Klassen L3 und L4 musikalisch untermalt und dargestellt wurde.


Zur Eröffnung des Balls erhoben sich stolz die ersten Tanzpaare, was von der Klasse L4 dargeboten wurde. Lange wurde auf dem Ball getanzt und gelacht, alle verbrachten einen wundervollen Abend. Doch langsam musste an eine Heimfahrt gedacht werden, und alle Gäste wurden wieder mit dem Schlitten heimgebracht.


Es gab einen kräftigen Applaus für alle Musiker*innen, Tänzer*innen, Sänger*innen und Schauspieler*innen. Bereits nach den Herbstferien startete dieses tolle Projekt. Die Klasse L5 besuchte dafür sogar die Generalprobe des Instrumental Collegiums Lichtenfels mit gleichnamigem Orchesterstück. Vielen Dank an Frau Hahn und den Klassen L3, L4 und L5 für dieses bezaubernde Musiktheater!


von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
von Klasse L8, L9 24. Juni 2025
Am 17.12.2024 besuchten die Schülerinnen der Klassen L8 und L9 das Kampfkunstzentrum Obermain in Lichtenfels.
Weitere Beiträge laden