Die Schöne und das Biest - ein wunderbares Erlebnis auf der Waldbühne Heldritt, für die Kinder der SVE/Altenkunstadt

Sybille Marr • 10. Juli 2023

Die Schöne und das Biest - ein wunderbares Erlebnis auf der Waldbühne Heldritt, für die Kinder der SVE/Altenkunstadt.

Alle Kinder der SVE/Altenkunstadt besuchten mit ihren Lehrinnen Frau Puff und Frau Marr, am Dienstag, den 27.06.2023, am Nachmittag, die Naturbühne in Heldritt. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Rittweger (Mama von Noah), die sich spontan noch bereit erklärte zu unterstützen.


Ermöglicht hat uns den Tagesausflug mit Buskosten und Eintritt, die großzügige Spende der Firma Küchen Stark, bei der wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten.


Das Kinderstück in zwei Akten nach Madame Leprince de Beaumont, bezauberte durch seine eindrucksvollen Schauspieler in toller Atmosphäre die Zuschauer, von der ersten bis zur letzten Minute.



Die Hexe, die schöne Bell, das Biest, der eingebildete Maxim, der kranke Vater, die drei verzauberten Diener, die hübschen Balletttänzerinnen, die wertvolle Rose, das Schloss und vieles mehr, zogen die Kinder in ihren Bann.

Etwas gruselig war das Biest schon und die Spannung, ob sich die schöne Bell trotzdem in das Untier verlieben würde und so der Fluch über dem Schloss aufgehoben werden würde, war den Kindern ins Gesicht geschrieben.

                                             

Was ist die Moral von Die Schöne und das Biest?

Die Moral der Geschichte ist, dass innere Schönheit größer als körperliche Schönheit ist. Obwohl Bell zunächst Angst vor dem Biest hat, vergisst sie bald sein Aussehen und wird seine Freundin. Sie findet, dass er ein freundlicher und mitfühlender Mensch ist. Es ist seine innere Schönheit, die Bell dazu bringt, sich in ihn zu verlieben. Daher vermittelt diese Geschichte die Moral, dass du eine Person nicht nach ihrem Aussehen beurteilen solltest, denn wahre Schönheit kommt von innen.


…übrigens, wussten Sie, dass man sich in der Waldbühne bewerben kann?

Wenn Du zwischen 7-77 Jahren alt bist und schon immer mal zum Theater wolltest, bist Du da genau richtig. Gesucht werden Spieler*innen für Lustspiel, Märchen und andere Projekte, außerdem Unterstützung für: Technik, Bühnenbild, Maske und Kostüme und diverse Tätigkeiten, die Theater erst möglich machen.

Wenn nicht, dann machen Sie es wie wir und schauen Sie einfach zu.



von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
von Klasse L8, L9 24. Juni 2025
Am 17.12.2024 besuchten die Schülerinnen der Klassen L8 und L9 das Kampfkunstzentrum Obermain in Lichtenfels.
Weitere Beiträge laden