Die Schöne und das Biest - ein wunderbares Erlebnis auf der Waldbühne Heldritt, für die Kinder der SVE/Altenkunstadt

Sybille Marr • 10. Juli 2023

Die Schöne und das Biest - ein wunderbares Erlebnis auf der Waldbühne Heldritt, für die Kinder der SVE/Altenkunstadt.

Alle Kinder der SVE/Altenkunstadt besuchten mit ihren Lehrinnen Frau Puff und Frau Marr, am Dienstag, den 27.06.2023, am Nachmittag, die Naturbühne in Heldritt. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Rittweger (Mama von Noah), die sich spontan noch bereit erklärte zu unterstützen.


Ermöglicht hat uns den Tagesausflug mit Buskosten und Eintritt, die großzügige Spende der Firma Küchen Stark, bei der wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten.


Das Kinderstück in zwei Akten nach Madame Leprince de Beaumont, bezauberte durch seine eindrucksvollen Schauspieler in toller Atmosphäre die Zuschauer, von der ersten bis zur letzten Minute.



Die Hexe, die schöne Bell, das Biest, der eingebildete Maxim, der kranke Vater, die drei verzauberten Diener, die hübschen Balletttänzerinnen, die wertvolle Rose, das Schloss und vieles mehr, zogen die Kinder in ihren Bann.

Etwas gruselig war das Biest schon und die Spannung, ob sich die schöne Bell trotzdem in das Untier verlieben würde und so der Fluch über dem Schloss aufgehoben werden würde, war den Kindern ins Gesicht geschrieben.

                                             

Was ist die Moral von Die Schöne und das Biest?

Die Moral der Geschichte ist, dass innere Schönheit größer als körperliche Schönheit ist. Obwohl Bell zunächst Angst vor dem Biest hat, vergisst sie bald sein Aussehen und wird seine Freundin. Sie findet, dass er ein freundlicher und mitfühlender Mensch ist. Es ist seine innere Schönheit, die Bell dazu bringt, sich in ihn zu verlieben. Daher vermittelt diese Geschichte die Moral, dass du eine Person nicht nach ihrem Aussehen beurteilen solltest, denn wahre Schönheit kommt von innen.


…übrigens, wussten Sie, dass man sich in der Waldbühne bewerben kann?

Wenn Du zwischen 7-77 Jahren alt bist und schon immer mal zum Theater wolltest, bist Du da genau richtig. Gesucht werden Spieler*innen für Lustspiel, Märchen und andere Projekte, außerdem Unterstützung für: Technik, Bühnenbild, Maske und Kostüme und diverse Tätigkeiten, die Theater erst möglich machen.

Wenn nicht, dann machen Sie es wie wir und schauen Sie einfach zu.



von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden