Die Neuntklässler*innen der St. Katharina-Schule sagen: „Auf Wiedersehen!“

Kristina Pechtl • 19. Juli 2023

Am Dienstag, den 18.07.2023 fanden sich viele Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Verwandte in der wunderbar festlich geschmückten Turnhalle ein, um die Neuntklässler*innen der St. Katharina-Schule zu verabschieden. 

Schüler*innen der Klasse L6 empfingen die Gäste mit einem Glas Sekt oder Orangensaft.


Nach dem Lied „Hoch“ von Tim Bendzko begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Gäste. Besonders bedankte sie sich über die Anwesenheit der Ehrengäste Herr Lindner, ehemaliger Schulleiter, den Elternbeirat und bei Alfred Thieret vom Obermain Tagblatt. Frau Donhauser wünschte den Abschlussklässler*innen alles Gute für den weiteren Lebensweg. Frau Dietz, Klassenlehrerin der Abschlussklasse, erzählte lustige Anekdoten aus dem Schulalltag und wünschte ihren Schüler*innen viel Erfolg für die Zukunft. Eine Power Point Präsentation mit vielen tollen Fotos von Ausflügen und vom Schulalltag sorgte für so manches Lächeln bei allen Feiernden.


Auch die Klassensprecher der Abschlussklasse hatten das Wort. Sie erinnerten an die schöne Zeit, die sie an der Schule verbracht haben, wie zum Beispiel die Abschlussfahrt nach München und die Fahrt nach Geiselwind. Sie bedankten sich bei den verschiedenen Lehrerkräften, der Schulleitung, dem Elternbeirat und ganz besonders bei ihren Eltern, die sie immer unterstützt und viel Kraft gegeben haben.


Es folgte ein moderner Tanz der Sportmädels der Klassen L7 und L8. Nun erhielten die Neuntklässler*innen ihre Zeugnisse und die Abschlussbesten, sowie unter ihnen die besten Sportler*innen der Bundesjungendspiele wurden geehrt.


Die Feier endete musikalisch mit einem Beitrag von Lehrerin Frau Hanke. Sie sang das wundervolle Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“ von Sigrun Bankwitz, welches sie mit ihrer Gitarre begleitete.


Im Anschluss wurden alle noch zu einem gemeinsamen Essen und Feiern in den Schulgarten geladen. Die Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Schäfer bereiteten alles festlich vor, so dass noch wunderbare Stunden im Schulgarten verbracht wurden.

von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden