Die LIONS bringen Kinderaugen zum Leuchten

Sybille Marr • 21. Dezember 2023

Am 14.12.23 fand in den Räumen der SVE, in der Mittelschule Altenkunstadt, die Spendenübergabe durch den Lions-Club Lichtenfels statt.

Mit dabei waren 12 Kinder der Gruppe, Sonderschullehrerin Frau Weis, Frau John, Praktikantin Frau Nikolaus, Frau Marr und Schulleiterin Frau Donhauser, sowie 3. Bürgermeisterin der Gemeinde Altenkunstadt, Frau Braun.


Alle zwei Jahre überrascht der LIONs-Club Lichtenfels im Wechsel die SVEs in Lichtenfels und Altenkunstadt mit großzügigen Sachspenden und der Kostenübernahme für die traditionelle Theaterfahrt nach Heldritt, die immer im Frühsommer des darauffolgenden Jahres mit den Kindern unternommen wird. Diesmal wurden die der SVE in Altenkunstadt mit diesem Gesamtwert von 1000€ bedacht.

Darüber freuten sich auch die Mitarbeiterinnen der Gruppe Frau Marr, Frau John und Frau Weis.


Worte des Dankes brachten Gruppenleiterin Sybille Marr, unsere Schulleiterin Ute Donhauser und die 3. Bürgermeisterin der Stadt Burgkunstadt, Frau Braun, den LIONs entgegen.

Ein großes Dankeschön und gleichzeitig einen schönen Einblick in unsere sonderpädagogische Arbeit gaben die Kinder der SVE-Gruppe und ihre Lehrerinnen mit zwei Musikstücken.

Einmal bezauberte das Lied: „Ein Kind verändert die Welt“, welches von Frau Weis auf der Ukulele begleitet wurde und dann der Weihnachtsliederklassiker von Detlef Jöcker: „Die Weihnachtsbäckerei“, welche von Frau Weis auf dem Piano begleitet wurde, unsere Gäste.

Die Weihnachtsbäckerei wurde von uns in eine stimmungsvolle Plätzchenpercussion umgewandelt, welches die Kinder mit Nudelholz, Kochtopf, Plätzchenausstechern, Streuseldosen, Backpapier, Kochlöffeln und Siebgurke begleiteten.

Damit brachten die Kinder die Augen unserer Ehrengäste zum Leuchten.

Anschließend gab es einen gemeinsamen Stehimbiss mit selbergemachten Kleinigkeiten im Flur der Mittelschule, verbunden mit kurzweiligen Gesprächen.

Stephan Wilm stellte eine interessante Frühjahrsaktivität in Aussicht, die vielleicht die Kinder der DFK ganz hoch hinaufbringen wird.

Aber da verraten wir noch nicht so viel und lassen uns zu gegebenen Zeitpunkt durch einen Anruf der Löwen überraschen.

 

Herzlichen Dank, frohe Weihnachten und schöne Ferien wünschen die Kinder und das Team der SVE.


von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden