Buchstabenfest in der SVE

Sybille Marr • 31. Juli 2023

Zum Abschluss unserer Vorschularbeit im Bereich Sprache/Lesevorbereitung feierten alle Kinder der SVE ein lustiges Buchstabenfest.

In ihren Gruppenraum eintreten durften die Kinder nur durch einen Kriechtunnel, an dessen Ende eine Fühlbox mit großen Buchstaben stand. Die Buchstaben wurden von den Kindern zielsicher in die dafür ausgelegten Reifenstationen gebracht.

Bei einem Zuordnungsmemory sollte jedes Kind den richtigen Buchstaben auf eine Bildkarte legen. Schwieriger wurde das Ganze noch mit dem Buchstabenwürfel.

Den meisten Spaß hatten alle natürlich beim ABC - Plätzchen essen, die uns eine Mama gebacken hatte.

In der SVE werden nur einzelne Buchstabenlaute erarbeitet und mit dem dazugehörigen Bild verknüpft, z.B. Ball fängt mit Bb an. Im Spiegel schauen die Kinder ihren Mund an und jeder übt sozusagen automatisch die richtige Ausspracheform. Eine vorgegebene Handbewegung wird damit verknüpft und geübt. Diese Art von Training ist immer themenbezogen, z.B. das O zu Ostern, T für Tulpe, M im März, S für Sommer, A zu einer Ameisengeschichte…

Dann wird geschnitten, geprickelt, gestempelt, getupft, verziert, gepuzzelt und ausgemalt. Es geht nicht darum den Schreibablauf zu erlernen, sondern sich spielerisch und ganzheitlich mit den Buchstabenlauten und den dazugehörigen Hand-Mund-Bildern auseinanderzusetzen, sie herauszuhören und zuzuordnen. Im Morgenkreis gibt es dazu gerne den passenden Imbiss, z.B. Apfelschnitze zum A, Melone zum M oder Orangensaft zum O.

Buchstabenspiele, Arbeitsblätter, Sprechverse und Reime runden dieses Sprachtraining, dass mit den Vorschulkindern in der zweiten Hälfte des SVE – Schuljahres begonnen wird, ab.


von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
von Klasse L9 und Frau Puff 22. Juli 2025
Abenteuer - Angst- Spannung - Lasertag- Spaß - Kletterpark- Tanzwettbewerb - erfolgreich- Trampolin
von Kristina Pechtl 18. Juli 2025
Am Donnerstag, den 17.07.2025, erlebten die Straßen von Lichtenfels ein besonderes Highlight: Der Kinderfestumzug zum Lichtenfelser Schützenfest, der unter dem Motto stand: „Gemeinsam gehen wir ins Märchenland – Alle zusammen Hand in Hand“.
von Klasse L7 18. Juli 2025
Am Dienstag, den 16. Juli 2025, unternahm die Oberstufe unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Freizeitpark nach Geiselwind.
von Klasse L7 4. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 unternahm unser gemeinsamer Chor der St. Katharina- und der Maximilian-Kolbe-Schule eine spannende Reise nach München, um das beeindruckende Konzert 6kUnited zu erleben.
von Klasse L7 26. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse L7 die spannende Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Fuchs in Bamberg zu machen.
Weitere Beiträge laden