Buchstabenfest in der SVE

Sybille Marr • 31. Juli 2023

Zum Abschluss unserer Vorschularbeit im Bereich Sprache/Lesevorbereitung feierten alle Kinder der SVE ein lustiges Buchstabenfest.

In ihren Gruppenraum eintreten durften die Kinder nur durch einen Kriechtunnel, an dessen Ende eine Fühlbox mit großen Buchstaben stand. Die Buchstaben wurden von den Kindern zielsicher in die dafür ausgelegten Reifenstationen gebracht.

Bei einem Zuordnungsmemory sollte jedes Kind den richtigen Buchstaben auf eine Bildkarte legen. Schwieriger wurde das Ganze noch mit dem Buchstabenwürfel.

Den meisten Spaß hatten alle natürlich beim ABC - Plätzchen essen, die uns eine Mama gebacken hatte.

In der SVE werden nur einzelne Buchstabenlaute erarbeitet und mit dem dazugehörigen Bild verknüpft, z.B. Ball fängt mit Bb an. Im Spiegel schauen die Kinder ihren Mund an und jeder übt sozusagen automatisch die richtige Ausspracheform. Eine vorgegebene Handbewegung wird damit verknüpft und geübt. Diese Art von Training ist immer themenbezogen, z.B. das O zu Ostern, T für Tulpe, M im März, S für Sommer, A zu einer Ameisengeschichte…

Dann wird geschnitten, geprickelt, gestempelt, getupft, verziert, gepuzzelt und ausgemalt. Es geht nicht darum den Schreibablauf zu erlernen, sondern sich spielerisch und ganzheitlich mit den Buchstabenlauten und den dazugehörigen Hand-Mund-Bildern auseinanderzusetzen, sie herauszuhören und zuzuordnen. Im Morgenkreis gibt es dazu gerne den passenden Imbiss, z.B. Apfelschnitze zum A, Melone zum M oder Orangensaft zum O.

Buchstabenspiele, Arbeitsblätter, Sprechverse und Reime runden dieses Sprachtraining, dass mit den Vorschulkindern in der zweiten Hälfte des SVE – Schuljahres begonnen wird, ab.


von Klasse L5 30. Oktober 2025
Unsere Klasse L5, begleitet von unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang, erlebte einen ganz besonderen Wandertag im Waldklettergarten Banz.
von Klasse L8 24. Oktober 2025
Seit Donnerstag, den 23.10.2025, findet wieder der beliebte Pausenverkauf der L8 im Pausenverkaufsraum statt.
von Klasse L8 22. Oktober 2025
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, besuchte das Theater Chapeau Claque mit dem Stück „Limit“ die Klassen L8 und L9 der St. Katharina-Schule.
von Jessica Schumann 22. Oktober 2025
Ein neues Schuljahr – ein neues Schülersprecherteam. Das war wieder das Ziel der diesjährigen Schülersprecherwahl, die Anfang Oktober stattfand.
von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
Weitere Beiträge laden