Lions-Club unterstützt „Schule gemeinsam erleben“ – Ein unvergesslicher Wandertag für die Schüler der St. Katharina-Schule

Kristina Pechtl • 4. Juni 2025

Der Lions Club Lichtenfels hat erneut seine großzügige Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule unter Beweis gestellt. Im Rahmen des Projekts „Schule gemeinsam erleben“ übernahmen die Lions die kompletten Buskosten in Höhe von 1000 Euro, um den Kindern einen besonderen Tag im Freien zu ermöglichen.

Am 30. Mai fand der gemeinsame Wandertag zum Kordigast statt – ein Erlebnis, das bei den Kindern für große Freude sorgte. Die Klassen verließen an verschiedenen Orten den Bus: Manche in Tauschendorf, andere in Pfaffendorf, während die jüngeren Kinder direkt bis zum Wanderparkplatz am Kordigast gefahren wurden.


Viele Schülerinnen und Schüler wanderten auf den großen Kordigast und genossen die traumhafte Aussicht vom Plateau. Ebenso wurde von manchen Klassen das Gasthaus „Zur Steinernen Hochzeit“ besucht und der herrliche Spielplatz „Spielwienix“ erkundet. Gemeinsam wurde geschaukelt, gerutscht, geklettert, Seilbahn gefahren, Tipis im Wald gebaut, gepicknickt und viel gelacht.


Für das leibliche Wohl sorgten die Lehrerinnen und Lehrer mit frisch geschnittenen Äpfeln, Snacks und Wasser, welches von der Schule bereitgestellt wurde.


Der Tag wurde durch den Besuch von Herrn Mackert und Herrn Limmer vom Lions Club abgerundet, die die Schülerinnen und Schüler herzlich begrüßten. Schulleiterin Frau Donhauser und stellvertretende Schulleiterin Frau von Zaluski bedankten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den Lions für die wertvolle Spende, die diesen besonderen Tag erst möglich gemacht hat.



Ein großes Dankeschön an den Lions Club für sein Engagement – so wird Lernen und Gemeinschaft erlebbar!

von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
Weitere Beiträge laden