Besuch der Ausstellung zur Alkoholprävention

Klasse L7 • 11. Juli 2024

Am Donnerstag, den 04.07.2024 besuchten wir, die Klasse L7 zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang eine Ausstellung zur Alkoholprävention in der Realschule in Bad Staffelstein.

Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Zusammen mit je einer Referentin durchliefen wir die acht Stationen zu verschiedenen Themen, z.B. was passiert mit dem Körper, wenn man Alkohol trinkt, was darf man in welchem Alter…

 

In der Ausstellung erfuhren wir viel Interessantes:

- Frauen werden schneller betrunken als Männer

- Der menschliche Körper kann pro Stunde ca. 0,1 Promille abbauen

- Unter 14 Jahren darf man keinen Alkohol trinken

- Zwischen 14 und 18 Jahren darf man in Begleitung der Eltern Alkohol trinken

- In Deutschland darf man ab 18 Jahren ohne Aufsicht der Eltern Alkohol trinken

- In den USA darf man erst ab 21 Jahren Alkohol trinken

- Erst mit 25 Jahren ist die Entwicklung des Gehirns abgeschlossen

- 90 – 98 % des getrunkenen Alkohols baut die Leber ab

- Null Muskeln baut man auf, wenn man nach dem Sporttraining Alkohol trinkt

- Bei warmen alkoholischen Getränken gelangt der Alkohol schneller ins Blut

- Wir lernten die stabile Seitenlage kennen.

 

Wir fanden die Ausstellung sehr interessant und konnte vieles lernen.


von Klasse L8 15. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 fand wieder der wunderschöne Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Lichtenfels statt. Auch unsere Schule war mit einigen Ständen vertreten und sorgte für ein abwechslungsreiches Angebot.
von Klasse L7 und L8 9. Oktober 2025
Am Dienstag, den 30.09.2025, fuhren einige Schülerinnen und Schüler der Gruppe Ernährung und Soziales der Klasse L7 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Vonbrunn zur Streuobstwiese nach Klosterbanz.
von Kristina Pechtl 9. Oktober 2025
Mit großer Freude begrüßt die St. Katharina-Schule in diesem Jahr 12 neue Erstklässler der Klasse D1 sowie 8 Schüler der Stütz- und Förderklasse 1/2.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Vielen herzlichen Dank an unseren engagierten Elternbeirat, der jedes Jahr die Schule bei wichtigen Veranstaltungen und Festen tatkräftig unterstützt. Ob beim Herbstmarkt in Lichtenfels, beim Osterbasar oder bei anderen festlichen Anlässen – ihr unermüdlicher Einsatz macht unsere Schule lebendig und zu einem Ort des gemeinsamen Miteinanders.
von Kristina Pechtl 29. September 2025
Am 24. September 2025 fand an der St. Katharina-Schule ein gemeinsames Bustraining für alle Klassen statt. Zu Gast waren Frau Fischer-Köhn und Frau Hagel-Burgstaller von der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Lichtenfels sowie Busfahrer Herr Gamper mit seinem Linienbus.
von Kristina Pechtl 31. Juli 2025
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Moment erleben: die Verabschiedung unserer Abschlussschüler.
von Claudia Lang 25. Juli 2025
Die Klasse D1A freute sich, Frau Korzendorfer und ihre Kollegin Marianne vom Verein Schutzhöhle e.V. zum Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ zu begrüßen.
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Donhauser alle Schülerinnen und Schüler herzlich und dankte ihnen für die großartigen Leistungen bei den Bundesjugendspielen, dem Malwettbewerb und dem Schulradeln. Es war ein Tag voller Stolz, Freude und gemeinsamer Erfolge!
von Kristina Pechtl 23. Juli 2025
Am 22. Juli um 10:45 Uhr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule: Ab in den Pausenhof zur verlängerten Sommerpause bis 11:30 Uhr. Für alle gab es ein buntes Programm voller Spaß und gemeinsamer Aktivitäten.
von L9 und Frau Puff 23. Juli 2025
In den letzten Schulwochen setzte sich die Klasse L9 mit dem Thema Alkohol und einem verantwortungsvollen Umgang damit auseinander.
Weitere Beiträge laden